Augmented Reality
Andreas Axmann beschäftigt sich mit den (merkwürdigen) Eigenheiten eines echten Google Glass Prototypen und liest mit Hilfe von Augmented Reality Gedanken der Zuschauer.
Andreas Axmann inspiriert seine Zuschauer spielerisch mit Spezialeffekten zum Thema Digitalisierung. Die einzigartige Show wurde mehrfach international ausgezeichnet. Der „Media-Magier“ lässt mit seinem iPad bestellte Artikel aus Webseiten erscheinen, nutzt es als 3D-Drucker und lässt Sand aus Urlaubsbildern rieseln. Ergänzt werden die Tablet-Effekte z.B. mit einem in die Cloud schwebenden Notebook, einem Experiment mit einer VR-Brille oder einem Roboterarm zum Thema Künstliche Intelligenz. Erweitern Sie die Wirklichkeit durch den magischen Blick auf digitale Technologie. Absolut APPgefahren!
Wenn Sie keine Bühne zur Verfügung haben, eignet sich das Close-Up-Programm besser!
Nicht „Mensch oder Maschine“ ist die Frage, nur das Verbünden mit Robotern und künstlicher Intelligenz führt zu Innovationen.
Das Konzept „Show-Vortrag“ ist eine eigene Entwicklung von Andreas Axmann. Bei dieser Variante entpuppt sich eine angekündigte Keynote nach und nach als Unterhaltung mit Inhalten zum Thema Digitalisierung. Die Unterschiede zum Show-Programm sind der subtilere Stil und die tiefgründigeren Bedeutungen und Botschaften der einzelnen Nummern. Wie schaffen wir es, über den Tellerrand zu blicken, Visionen auszuarbeiten, Dinge anders und besser zu machen? Durch die Brille des Staunens. Denn Staunen ist der perfekte Nährboden für Kreativität! Erfahren Sie in seinem Show-Vortrag, warum Staunen der Auslöser für Innovationen in der digitalen Zukunft sein kann und warum Innovationen trotz Künstlicher Intelligenz auf absehbare Zeit Sache des Menschen bleiben.
Ihr Logo kann kostenlos mit in die Show integriert werden!
Ihr Produkt mit den Maximalmaßen von 20 x 15 x 5 cm kann aus dem iPad erscheinen!
Ihr Mitarbeiter wird Teil eines Deepfakes, ohne selbst auf die Bühne zu müssen!
Andreas Axmann ist seit Erfindung des Tablet-Computers 2010 der erste deutsche iPad Zauberer. Er ist mit seiner Tablet Zauberei bereits in Las Vegas engagiert worden. iPad Magic funktioniert sowohl auf der Bühne (z.B. Tagung, Kongress, Event), als auch aus unmittelbarer Nähe an den Tischen der Gäste als Walking Act (z.B. Empfang, Gala, Messe).
Speaker und Entertainer Andreas Axmann ist „Digital Native“ („digital Eingeborener“) und schafft es daher, authentisch und spielerisch mit digitaler Technologie wie Tablets umzugehen. Mit seiner iPad Zauberei inspiriert er sein Publikum mit kreativen und originellen Ideen.
Der interaktive Show-Vortrag im Stile einer Keynote Speech ist als Eisbrecher bestens geeignet für Unternehmen, deren Mitarbeiter mit Tablets arbeiten oder für Branchen, deren Zielgruppe junge Menschen wie iPad Magier Andreas Axmann sind. Seine moderne Tablet Show steht beispielhaft für Themen wie „Industrie 4.0“, „Innovation“ oder „Zukunft“. Der iPad Zauberer motiviert seine Zuschauer zum kreativen Denken, lässt die Skepsis gegenüber neuen Medien wie Tablets verschwinden und sorgt als scheinbarer Redner für eine interaktive Abwechslung im Kongressprogramm.
Das iPad ist ein Tablet-Computer des amerikanischen Unternehmens Apple. Das verwendete Betriebssystem ist ähnlich dem, das auch bei iPhones verwendet wird. Seit das iPad in der ersten Werbekampagne 2010 als „magisch“ bezeichnet wurde, nutzt es iPad Zauberer Andreas Axmann in seiner Show. Der Keynote Speaker, Redner und Entertainer Andreas Axmann nutzt das iPad als roten Faden für seinen Vortrag, indem es um „Mobile Devices“, „Industrie 4.0“ und „Social Media“ geht.
Der iPad Magier vertritt als „Digital Native“ die Zielgruppe für viele Unternehmen, die ihn deshalb gern für Tagungen, Kongresse oder Keynote Veranstaltungen buchen. Als der „etwas andere Vortrag“ bietet der Berliner Speaker Andreas Axmann etwas ganz Besonderes unter den Rednern. Im Gegensatz zu den Vorträgen von Rednern, Referenten, Experten, Coaches, Trainern und Keynote Speakern ist der Impulsvortrag „Media Magic“ hervorragend als Eisbrecher zu Beginn einer Tagung oder als Auflockerung zwischendurch geeignet und vermittelt einen frischen „Start-Up-Spirit“.
Andreas Axmann beschäftigt sich mit den (merkwürdigen) Eigenheiten eines echten Google Glass Prototypen und liest mit Hilfe von Augmented Reality Gedanken der Zuschauer.
Die virtuelle Welt ist ganz real: über einen Zoom Videocall mit einer bekannten Berliner Sängerin lässt der iPad Zauberer ein Glas in tausend Teile zersingen.
Moderne Kommunikation geschieht interaktiv, nicht klassisch vom Sender zum Empfänger: auf ein smartes Fotoalbum hat der iPad Zauberer scheinbar Einfluss.
Aus dem scheinbar ersten 3D-Drucker als App lässt er eine Schaufel drucken.
Zum Thema Datenschutz überprüft der iPad Zauberer seinen digitalen Fußabdruck mit seinem Alter Ego als Animationsfigur.
Die virtuelle Welt ist ganz real: über einen Zoom Videocall mit einer bekannten Berliner Sängerin lässt der iPad Zauberer ein Glas in tausend Teile zersingen.
Sogar das Klima könnte man mit der geschickten Verbindung aus menschlicher Kreativität und Künstlicher Intelligenz retten.
Zum Thema Datenschutz überprüft der iPad Zauberer seinen digitalen Fußabdruck mit seinem Alter Ego als Animationsfigur.
Zum Thema Blockchain führt Digital-Pionier Andreas Axmann eine magische, dezentrale Transaktion durch, die zur neuen Technologie noch mehr Fragen offen lässt.
Moderne Kommunikation geschieht interaktiv, nicht klassisch vom Sender zum Empfänger: auf ein smartes Fotoalbum hat der iPad Zauberer scheinbar Einfluss.
„Am Anfang war ich ja schon etwas über den Preis erschrocken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es jeden Cent wert war.“
„Unsere KollegInnen waren fasziniert! Wir konnten alle Ihren spektakulären Auftritt genießen. Selten haben wir so gestaunt!“
„Das war eine coole Vorstellung heute. Bin seit 25 Jahren in der IT-Branche unterwegs und DAS war mind-blowing.“
„Lieber Herr Axmann, unsere Gäste waren fasziniert und so beeindruckt von Ihrem Programm, dass sie manchmal vergessen haben, unmittelbar zu applaudieren. Ich habe durchweg positives und lobendes Feedback bekommen. Danken möchte ich Ihnen auch für die angenehme und professionelle Zusammenarbeit im Vorfeld.“
„Für Ihren spektakulären Auftritt beim BMBF-Zukunftskongress möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken. Die professionelle Zusammenarbeit haben wir als sehr angenehm empfunden.“
„Das Highlight waren Sie!“
„Sie haben maßgeblich mit modernen Ideen zum perfekten Nachmittag für unsere Meister beigetragen.“
„Ganz herzlichen Dank noch einmal für den tollen Auftritt! Großartig, einfach nur großartig. Unsere Gäste waren sehr begeistert. Ich habe nur positives Feedback erhalten! Wie erstaunt unsere Gäste waren, haben Sie sicherlich selber gemerkt. Besser kann eine Veranstaltung nicht sein.“
„Ihre Darbietung ist bei unseren Gästen sehr gut angekommen. Die Kombination aus Technik und Magie ist doch noch ungreifbarer als alle bisherigen Vorstellungen und daher waren die Überraschungsmomente doch sehr groß. Vielen Dank dafür.“
„Der Thementag im Bundesamt war ein voller Erfolg. Ihre Media Magic Show war genau das richtige i-Tüpfelchen.“
„Ihre Show war super innovativ und sehr unterhaltsam. Vielen Dank dafür.“
„Sie haben viel dazu beigetragen, allen einen unvergesslichen Abend zu bescheren! Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit.“
„Für Ihren gestrigen Auftritt beim Frühlingsempfang noch ein persönliches Dankeschön. Viel Erfolg bei Ihrer weiteren Entwicklung und bewahren Sie sich Ihre charmante Art.“
„Vielen Dank noch einmal für Ihre grandiose Show, für die wir nur begeisterte Rückmeldungen erhalten haben. Natürlich empfehle ich Sie gerne weiter!“
„Meine KollegenInnen sind alle von Ihrer iPad-Zauberkunst begeistert! Ich habe durchweg sehr positive Resonanz erhalten, der ich mich natürlich anschließe! Sehr professionell, abwechslungsreich, unterhaltend, erstaunlich und lustig! Herzlichen Dank!“
„Ihre Show ist bei unseren Teilnehmern sehr gut angekommen, sowohl am Morgen im Plenum, als auch am Abend – wir haben nur positives Feedback erhalten. Herzlichen Dank auch für das veranstaltungsspezifische Branding.“
„Unser Thema „Zauber der Zukunft“ haben Sie mit Ihrer Darbietung sehr anschaulich dargestellt und bei allen Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.“
„Sie haben es ja bereits an den Reaktionen im Saal gemerkt: Ihr Auftritt ist unglaublich gut angekommen! Vielen Dank!“
„Ihnen ist es gelungen, alle Veranstaltungsteilnehmer mit Ihren außergewöhnlichen Smartphone- und Tablet-Tricks zu begeistern.“
„Eine Kollegin schrieb mir wörtlich: der Vortrag von Herrn Axmann war der Hammer! Das kann ich nur bestätigen!“
„Der tosende Applaus und die Standing Ovation haben Ihnen gezeigt, wie sehr wir alle Ihre Show genossen haben!“
„Ganz große Klasse, Sie waren das Highlight unserer Tagung!“
„Nochmals vielen Dank für Ihren sehr gelungenen und interessanten Auftritt im Rahmen unsere KI-Events. Lassen Sie uns sehr gerne im Kontakt bleiben, würde mich freuen.“
„Der Hammer! Mich haben noch so viele Geschäftspartner auf Ihren Auftritt angesprochen!“