„Ihre Darbietung ist bei unseren Gästen sehr gut angekommen. Die Kombination aus Technik und Magie ist doch noch ungreifbarer als alle bisherigen Vorstellungen und daher waren die Überraschungsmomente doch sehr groß. Vielen Dank dafür.“

Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts besteht darin, den vom Menschen verursachten Klimawandelzu stoppen. In den vergangenen 50 Jahren ist die Temperatur der Erde dramatisch angestiegen. Vor allem die für die Umwelt schädlichen Kohlendioxid-Emissionen der Industrienationen wärmen den Planeten stark auf. Digitale Innovationen gegen die Erderwärmung spielen eine große Rolle. Begleitet von magischen Effekten mit seinem iPad, macht auch Media-Magier Andreas Axmann in seinem Show-Vortrag Vorschläge, die seine Zuschauer zu inspirieren.
Maschinen helfen uns beim Thema Umwelt bei rationalen Entscheidungen und komplexen Aufgaben. Kreativitätallerdings ist eine der wichtigsten zukünftigen Eigenschaften als Mensch, denn diese kann uns keine Maschine auf absehbare Zeit abnehmen. Deshalb sollten sich beim komplexen Thema Klima Mensch und Maschine verbünden, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Spezialeffekte zu diesem Thema mit einem Tablet sehen Sie im Show-Vortrag“Mensch mit Maschine“ von Media-Magier Andreas Axmann.
Klimawandel und Umweltzerstörung haben sich zur größten Gefahr für die Welt entwickelt. Doch digitale Technologien, vor allem die Künstliche Intelligenz, können einen großen Beitrag leisten, diesem Risiko zu begegnen. Wenn es uns gelingt, KI im Kampf gegen den Klimawandel, den CO2– Ausstoß und die Umweltverschmutzung richtig einzusetzen, werden wir damit eine Wende in Sachen Nachhaltigkeit auslösen. Künstliche Intelligenz hat als scheinbar magische Zukunftstechnologie das größte Potenzial. Sie wird in allen Bereichen die treibende Kraft der vierten industriellen Revolution sein, auch beim Klimawandel und Umweltschutz.
Künstliche Intelligenz kann helfen, lokale Wetterereignisse vorherzusagen und globale Zusammenhänge im Bereich Klima zu begreifen. KI wird in der Landwirtschaft schon heute eingesetzt. Die Viehhaltung und der Düngemittel-Einsatz sind hier die zwei treibenden Faktoren des CO2– Ausstoßes, der gegen den Klimawandel eingesetzt werden kann. Künstliche Intelligenz verspricht in vielen Bereichen Einsparpotenzial zur Kohlendioxid-Reduktion. Künstliche Intelligenz spielt auch eine wichtige Rolle beim Design von smarten Stromnetzen, in die die Teilnehmer erneuerbare Energien einspeisen können. Beim Koordinieren von Stromverbrauch hilft uns KI sehr. Von Stromnetzen, über Produktionshallen, Städten und Gebäuden müssen konsequent Daten erhoben werden, um mit KI etwas gegen den Klimawandel tun zu können. Vor allem durch intelligente Steuerung von Gebäuden und automatisierte Verkehrssteuerung lassen sich schnell Emissionen einsparen. Im Bereich Mobilität lässt KI Autos nicht nur selbst fahren, sondern kann auch Staus verringern. Die „vorausschauende Wartung von Maschinen“ erlaubt eine Produktoptimierung und eine verbesserte Logistikplanung zugunsten der Umwelt. Künstliche Intelligenz hat außerdem enormes Potenzial, Produkte und Prozesse effizienter zu gestalten und damit den CO2-Ausstoß zu verringern.
Klar ist: Künstliche Intelligenz bietet große Chancen, unsere Umwelt positiv zu gestalten. Ihre Leistungsfähigkeit muss allerdings für soziales, wirtschaftliches und ökologisches einsetzt werden. Die Algorithmen müssen ständig von Experten geprüft werden. Auch können die Anwendungen weder Entscheidungen treffen, noch diese am Ende ausführen. Das muss immer noch der Mensch machen. KI kann also nur ein Werkzeug sein, aber auf keinen Fall die ultimative Lösung. Um diesen magischen Mix aus den besten Eigenschaften von Mensch und Machine geht es im Show-Vortrag von Andreas Axmann, der mit magischen Spezialeffekten Impulse zu diesem wichtigen Thema gibt.
Andreas Axmanns Show-Vortrag zur zunehmenden Digitalisierung und speziell dem Technologiebereich der Künstlichen Intelligenz bietet große Chancen, den Klimawandel zu stoppen. Besonders KI hat die Möglichkeit, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verlangsamen. Laut Studien wäre es machbar, mit Einsatz von KI den CO2-Ausstoß in dem nächsten 10 Jahren um etwa vier Prozent zu verringern. Eigentlich stoßt das Training einer Künstlichen Intelligenz fünfmal so viel CO2 wie ein Fahrzeug in seinem gesamten Lebenszyklus aus. Trotzdem können laut Berechnungen die Emissionen durch Einsparungen im final verbesserten Prozess dann wieder kompensiert werden. Durch entsprechende Besteuerung von CO2 lässt sich dieser sogenannte Rebound-Effekt regulieren. Technologie ist ein entscheidender Faktor, den Klimawandel zu entschleunigen.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich zumindest spielerisch mit dem Thema KI und Klima auseinanderzusetzen, wie Andreas Axmann mit seiner „Klimagie“ das in seinem Show-Vortrag demonstriert.
„Ihre Darbietung ist bei unseren Gästen sehr gut angekommen. Die Kombination aus Technik und Magie ist doch noch ungreifbarer als alle bisherigen Vorstellungen und daher waren die Überraschungsmomente doch sehr groß. Vielen Dank dafür.“
„Am Anfang war ich ja schon etwas über den Preis erschrocken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es jeden Cent wert war.“
„Ihre Show war super innovativ und sehr unterhaltsam. Vielen Dank dafür.“
„Der Hammer! Mich haben noch so viele Geschäftspartner auf Ihren Auftritt angesprochen!“
„Der tosende Applaus und die Standing Ovation haben Ihnen gezeigt, wie sehr wir alle Ihre Show genossen haben!“
„Für Ihren gestrigen Auftritt beim Frühlingsempfang noch ein persönliches Dankeschön. Viel Erfolg bei Ihrer weiteren Entwicklung und bewahren Sie sich Ihre charmante Art.“
„Ganz große Klasse, Sie waren das Highlight unserer Tagung!“
„Eine Kollegin schrieb mir wörtlich: der Vortrag von Herrn Axmann war der Hammer! Das kann ich nur bestätigen!“
„Unsere KollegInnen waren fasziniert! Wir konnten alle Ihren spektakulären Auftritt genießen. Selten haben wir so gestaunt!“
„Sie haben viel dazu beigetragen, allen einen unvergesslichen Abend zu bescheren! Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit.“
„Sie haben maßgeblich mit modernen Ideen zum perfekten Nachmittag für unsere Meister beigetragen.“
„Lieber Herr Axmann, unsere Gäste waren fasziniert und so beeindruckt von Ihrem Programm, dass sie manchmal vergessen haben, unmittelbar zu applaudieren. Ich habe durchweg positives und lobendes Feedback bekommen. Danken möchte ich Ihnen auch für die angenehme und professionelle Zusammenarbeit im Vorfeld.“
„Das Highlight waren Sie!“
„Für Ihren spektakulären Auftritt beim BMBF-Zukunftskongress möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken. Die professionelle Zusammenarbeit haben wir als sehr angenehm empfunden.“
„Unser Thema „Zauber der Zukunft“ haben Sie mit Ihrer Darbietung sehr anschaulich dargestellt und bei allen Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.“
„Nochmals vielen Dank für Ihren sehr gelungenen und interessanten Auftritt im Rahmen unsere KI-Events. Lassen Sie uns sehr gerne im Kontakt bleiben, würde mich freuen.“
„Ihre Show ist bei unseren Teilnehmern sehr gut angekommen, sowohl am Morgen im Plenum, als auch am Abend – wir haben nur positives Feedback erhalten. Herzlichen Dank auch für das veranstaltungsspezifische Branding.“
„Sie haben es ja bereits an den Reaktionen im Saal gemerkt: Ihr Auftritt ist unglaublich gut angekommen! Vielen Dank!“
„Das war eine coole Vorstellung heute. Bin seit 25 Jahren in der IT-Branche unterwegs und DAS war mind-blowing.“
„Ihnen ist es gelungen, alle Veranstaltungsteilnehmer mit Ihren außergewöhnlichen Smartphone- und Tablet-Tricks zu begeistern.“
„Der Thementag im Bundesamt war ein voller Erfolg. Ihre Media Magic Show war genau das richtige i-Tüpfelchen.“
„Meine KollegenInnen sind alle von Ihrer iPad-Zauberkunst begeistert! Ich habe durchweg sehr positive Resonanz erhalten, der ich mich natürlich anschließe! Sehr professionell, abwechslungsreich, unterhaltend, erstaunlich und lustig! Herzlichen Dank!“
„Vielen Dank noch einmal für Ihre grandiose Show, für die wir nur begeisterte Rückmeldungen erhalten haben. Natürlich empfehle ich Sie gerne weiter!“
„Ganz herzlichen Dank noch einmal für den tollen Auftritt! Großartig, einfach nur großartig. Unsere Gäste waren sehr begeistert. Ich habe nur positives Feedback erhalten! Wie erstaunt unsere Gäste waren, haben Sie sicherlich selber gemerkt. Besser kann eine Veranstaltung nicht sein.“